Diese Methode des Trainings stammt aus dem traditionellen kulturellen Konzept von Taiji, der Harmonie von Yin und Yang und der Einheit von Himmel und Mensch.
Die Übungsserie übernimmt die Essenz des traditionellen Qigong mit dem Stab, dessen Haupttechnik in der gerätgeleiteten Körperbewegung und der Koordinierung von Atmung und Vorstellung besteht.
Die Bewegungen sind elegant, leicht erlernbar und von allen Menschen ausführbar. Die Übungen basieren auf den Aufzeichnungen von „Daoyin Tu“ – Zeichnungen von Qigong-Übungen auf einem Seidentuch, das man aus einem königlichen Grab in Mawang Dui bei Changsa, Provinz Hunan, ausgegraben hat, und angelehnt an bekannte Übungen mit Taiji-Stab bzw. –Linealen und unter Berücksichtigung der Qigong- und Taijiquan-Prinzipien.
Das Seminar ist für Teilnehmer gedacht, die bereits die Übungsform erlernt haben.
Es wird gemeinsam geübt und der Dozent steht für Fragen zur Verfügung.
Datum: 12.06.2021
Uhrzeit: 10 bis 13 Uhr
Kosten: EUR 50/ Person - reduziert EUR 45/Person
reduzierter Preis für WuWei-Mitglieder
oder Mitglieder der Gruppen der Praxis für Qigong und Massage
Ort: Garten der Wu Wei Reventlowstr. 35, 22605 Hamburg
oder nach behördlicher Verordnungslage Online
Dozent: Divyam de Martin-Sommerfeldt
Seit dem 04.06.2015 ist die Wu Wei Akademie für den Bereich QiGong als Schule nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz anerkannt und darum wird keine Mehrwertsteuer berechnet.
Angemeldete Teilnehmer
Zurzeit sind 2 von 14 Plätzen gebucht
ANMELDESCHLUSS 01.03.2021